
Foto: Benito Barajas
Vom 24. Juli bis 13. August 2017 sind unsere Büros in der Alfred-Trappen-Str. und am Heedbrink geschlossen. Ab dem 15. August sind wir wieder – wie gewohnt – für Sie erreichbar.
Foto: Benito Barajas
Vom 24. Juli bis 13. August 2017 sind unsere Büros in der Alfred-Trappen-Str. und am Heedbrink geschlossen. Ab dem 15. August sind wir wieder – wie gewohnt – für Sie erreichbar.
Im Spätsommer 2017 werden die Bauarbeiten zum neuen Spielplatz und der Mittelinsel an der Seekante beginnen. Emschergenossenschaft und Stadt Dortmund gestalten damit den Bereich an der Aldinghofer Straße neu. Informieren Sie sich hier zu den geplanten Maßnahmen: Flyer Spielplatz und Mittelinsel
Das Gewinnspiel hat seine Gewinner*innen gefunden. Raphael Albers und Mike Bertram vom Jugendservicebüro spielten die „Glücksfeen“.
Und die Preise wurden bereits übergeben. Der erste Preis, zwei Festivalkarten für Juicy Beats von DJ Picknick gingen an Florian Riwotzki, der sich überschwänglich freute, Karten für sein Dortmunder Lieblingsfestival gewonnen zu haben.
Der zweite Preis ein Präsentkorb von REWE Schulenburg und die Pflanztaschen des Projekts QuerBEET Hörde fanden ebenfalls ihre Gewinner*innen. Wir gratulieren auf’s Schärfste.
Foto: Jutta Schmidt
Am Samstag, den 8.Juli, fand in der Fotoausstellung „Nebensaison“ von Jutta Schmidt anlässlich des Brückenfestes eine künstlerische Fotoaktion statt. Zahlreiche Hörder und Hörderinnen ließen sich von ihr porträtieren. Dazu waren sie aufgefordert ein Statement zu Hörde zu formulieren und der Künstlerin zu überlassen. Weiterlesen
Foto: Danica Schneider
Spiel, Sport, Spaß am 09.09.2017 in Wichlinghofen. Ab 14:00 Uhr beginnt das große Sommer- und Familienfest mit zahlreichen Spielaktionen, leckerer Verpflegung, attraktiver Tombola, abends Live-Musik und Disco. Das generationenübergreifende Fest findet rund um die Wichlinghofer Grundschule, Vinklöther Mark 11, 44265 Dortmund statt. Termin vormerken und einfach mal vorbeischauen! Es lohnt sich! Weitere Infos unter www.tus-wichlinghofen.de.
Foto: Jutta Sankowski
Die Geländer auf der Hörder Brücke und auf der Mauer zur Bahnlinie entlang der Schildstraße werden renoviert. Auf einer Gesamtlänge von fast 250 Metern werden alle Metallteile per Hand entrostet und abgeschliffen. Danach erhalten sie einen neuen Anstrich in einem dunklen Grau. Weiterlesen