Das Dortmunder Integrationsnetzwerk „LOKAL WILLKOMMEN“ eröffnet im Februar am Schildplatz eine Anlaufstelle für die Anliegen und Sorgen geflüchteter Menschen sowie für „alteingesessene“ Bürger/-innen, denen die Integration dieser Menschen wichtig ist. Weiterlesen
Monat: Januar 2018
3. Nachbarschaftstreffen Burgunderviertel
6. Februar 2018, 19:00 Uhr im Ev. Gemeindehaus, Wellinghofer Str. 21
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,
wir möchten Sie wieder einladen, zusammen an Verbesserungen und Aufwertungsmöglichkeiten im Burgunderviertel zu diskutieren und zu arbeiten.
Welche Flächen können künstlerisch gestaltet werden, oder gärtnerisch, oder…? Haben Sie Ideen zur Aufwertung der Wellinghoferstraße? Oder des Schildplatz‘? Aber auch ganz andere Ideen von Ihnen sind im Workshop willkommen. Lesen Sie die Einladung hier.
Wir sehen uns am 6. Februar im Gemeindehaus!
DONETZ verlegt Stromkabel in der Gotenstraße
Seit dem vergangenen Jahr verlegt die Dortmunder Netz GmbH (DONETZ) neue Stromleitungen in Dortmund-Hörde, um das neue WILO Gelände an das vorhandene Stromnetz anzuschließen. Nachdem die Arbeiten an der Hermannstraße größtenteils abgeschlossen sind, führt DONETZ nun die Arbeiten in der Gotenstraße durch. Weiterlesen
Vogelfrau und Totem …

Fotos: J. Sankowski
… haben einen neuen Platz gefunden.
Bei der Emscherkunst 2016 wurden die Skulpturen vom Studio Orta vielfach beachtet.
Leider konnten diese aber nicht am Südufer des PHOENIX Sees stehen bleiben. Mittlerweile haben sie einen neuen Standort gefunden und sind an der Elias-Bahn-Trasse, die an der Emscher entlang führt, zu kleinen Landmarken geworden und finden seit Mitte Dezember dort ihre Beachtung.