Im Rahmen des Tags der Städtebauförderung am 5. Mai 2018 in der Hörder Stadtteilagentur hatte QuerBEET Hörde II den Pilzexperten Uwe Heuer eingeladen, einen Workshop zum Thema Speisepilze durchzuführen. Insgesamt 10 Teilnehmer*innen diskutierten über das facettenreiche Lebewesen. Weiterlesen
Monat: Mai 2018
QuerBEET Hörde II kooperiert mit Hörder Schulen
QuerBEET Hörde II unterstützt aktuell den Anbau von Obst und Gemüse an Hörder Schulen. Bereits im letzten Jahr ist im Rahmen des Handwerktags mit Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern an der Marie-Reinders-Realschule ein großes Hochbeet mit Apfelbäumen für die Schüler*innen gebaut worden.
Zurzeit ist QuerBEET Hörde II auf dem Schulhof der Weingarten-Grundschule aktiv. Gemeinsam mit der Garten AG wird hier ein Beet für Beerensträucher errichtet.
Auf weitere Projekte an der Konrad-von-der-Mark-Schule und an der Stiftsgrundschule ist QuerBEET Hörde II gespannt und wird über das Ergebnis berichten.
Sieben auf einen Streich – Stadtumbauinfos am Bauzaun

Foto: Jutta Sankowski
In der Hörder City gibt es ab sofort einen neuen Ort, wo man sich über den Stadtumbau Hörde informieren kann. Bedruckte Gewebeplanen zeigen realisierte und geplante Projekte des Stadtumbaus in Hörde. Weiterlesen
Gemüse anbauen 3-mal anders
Passend zum guten Wetter ist die dritte Anleitungskarte von QuerBEET Hörde II zum Anbau von Gemüse, Obst und Kräutern erschienen. Auf dieser Anleitungskarte ist der Bau eines Hochbeetes (wahlweise mit der Anbringung eines Spaliers) erläutert. Wir wünschen viel Spaß beim Nachbauen!
Übersicht aller Anleitungskarten:
Fenstergarten
Pflanztasche
Hochbeet mit Spalier
Hörder Neumarktfest 2018 und „Nichts NEUES auf dem Hörder Neumarkt“
Am 09.06. von 14:00 -22:00 Uhr veranstaltet „Wir am Hörder Neumarkt e.V.“ das 13. Hörder Neumarkfest. Es gibt wieder jede Menge Musik und Spaß für die ganze Familie. Auch für das leibliche Wohl ist mit Kaffee, Kuchen und Gegrilltem bestens gesorgt. Weiterlesen