Monat: Dezember 2020

17. Dezember 2020

„Hörde Mon Amour“: Dortmunds Stadtbeschreiberin Judith Kuckart präsentiert ihren Hörfilm

Seit August und noch bis Ende Januar lebt die Berliner Schriftstellerin Judith Kuckart als „Stadtbeschreiberin“ in Dortmund. Zu den Vorhaben der Literatur-Stipendiatin gehört auch ein Erzähltheater-Projekt, das sich mit dem Stadtteil Hörde auseinandersetzt. Corona-bedingt ließ sich das Theaterspielen nicht verwirklichen – doch Judith Kuckart plante kurzerhand um: Aus dem Erzähltheater wurde ein Hörfilm. Gemeinsam mit Hörder*innen als Heimat-Experten und Theaterschauspieler*innen als professionelle Sprecher*innen produzierte sie den gut einstündigen Film „Hörde Mon Amour“, der ab dem 24. Dezember online zu sehen ist: https://litauf.ruhr/hoerfilm-von-judith-kuckart/ Weiterlesen

16. Dezember 2020

„Hörde – mit Abstand am schönsten!“

Eine Postkarten-Aktion der Hörder Stadtteilagentur
Zuhause bleiben, Abstand halten und dabei doch nicht den Kontakt zu anderen Menschen verlieren – ein nicht gerade einfaches Kunststück, das wir alle in diesen Zeiten bewerkstelligen müssen.
Die Hörder Stadtteilagentur gibt dazu ein kostenloses Set mit neun Postkarten und 14 Ansichten heraus, die zeigen, wie schön es in Hörde ist. Drei Profi-Fotograf*innen aus Dortmund lieferten dazu postkartenreife Ansichten von Hörde: Benito Barajas, Cornelia Suhan und Jürgen Spiler. Weiterlesen

11. Dezember 2020 7. Dezember 2020

Überwältigende Resonanz bei Online-Abstimmung zum Stadteingang

Foto: Stadt Dortmund

Über 1.000 Menschen haben bei der Online-Abstimmung über die Ausstattung des neuen Stadteingangs an der Faßstraße mitgemacht. Diese erste Phase der Beteiligung wurde von der Hörder Stadtteilagentur komplett digital organisiert. Mitmachen konnten alle Interessierten, doch die Hauptzielgruppe waren Jugendliche und junge Erwachsene. Weiterlesen