Der Verein Hörde International e.V. teilt mit, dass das diesjährige Brückenfest am 6. Juni nicht stattfinden kann und vorbehaltlich der weiteren Entwicklungen auf Juni 2021 verschoben wird.
In einer Mitteilung am 14.3. hat die Stadt Dortmund entschieden, dass alle Großveranstaltungen bis auf Weiteres nicht stattfinden dürfen.
https://www.dortmund.de/de/leben_in_dortmund/nachrichtenportal/alle_nachrichten/nachricht.jsp?nid=624832
Der Grund ist ja allen hinlänglich bekannt und hat den Verein Hörde International e.V. intern bereits seit einigen Tagen beschäftigt.
„Natürlich ist das für den Verein und alle Organisator*innen ein großer Einschnitt, dennoch gilt es, gerade in dieser Situation ein weiteres Ausbreiten des neuartigen Coronavirus bestmöglich einzudämmen“ erläutert Jochen Deschner, der Vorsitzende des Vereins, die Entscheidung.
Die durch die Stadt Dortmund verordnete Allgemeinverfügung gilt ab dem 15. März 2020 zunächst bis Mitte April. Es ist aber nicht auszuschließen, dass dieser Zeitraum auch noch verlängert wird.
„Eine Großveranstaltung ist unter diesen Umständen daher nicht umsetzbar, weil es keine verlässlichen Prognosen gibt, wie sich die Ausbreitung bis Juni 2020 entwickeln wird. Daher plant der Verein auch keinen Ersatztermin in 2020“, beschreibt Sybille Hassinger, die Kuratorin des Kulturprogramms beim Brückenfest, die Situation.
Die Organisator*innen danken ausdrücklich allen bisherigen Unterstützer*innen, Sponsoren und Interessent*innen, welche das Fest und die Vorbereitungen dazu mitgestaltet und unterstützt haben.
Das Brückenfest soll nunmehr im Juni 2021 mit allen bisherigen Beteiligten gemeinsam vorbereitet und durchgeführt werden. Deshalb wird die Arbeit alsbald fortgesetzt, und der Verein hofft, dass alle wieder dabei sind, wenn es heißt: „Brücken bauen in Hörde – das Brückenfest kommt.“
Bis dahin sind die Organisator*innen dankbar über jeden Fan/Follower auf den Social-Media-Kanälen.
https://www.instagram.com/brueckenfesthoerde/
https://www.facebook.com/BrueckenfestHoerdeInternational/.
19. März 2020