
Offizielle Übergabe der Soundcollage von Phase 1 an Phase 2 an Pottporus. Von links nach rechts Richard Ortmann (Geräuschearchiv), Uta Grasshoff (Pottporus e.V.), Torsten Trelenberg, Silvia Liebig (Phase 1 Brückengeschichten), Robert Kaltenhäuser, Till Beckmann (Pottporus e.V.), Klaus Lenser (Dortmunder Musik- und Kulturmagazin, Bürgerradio)
>>Soundcollage „Hörde, hier Hörde“ am Donnerstag, 20.01.2022 um 18:30 in der Lutherkirche, anschließend Klangperformance von Bereckis-Ortmann-Trelenberg.<<
Irgendwoher kommen wir alle. Irgendwo leben wir auch. Aber was ist das Besondere an dem Ort?
Die Heimatwerkstatt „Brückengeschichten“ tritt nun Anfang 2022 in die zweite Phase ein. 2021 waren rund 100 Hörder:innen der Einladung gefolgt, ihre ganz persönlichen Geschichten über ihre Heimat zu erzählen. Ausschnitte aus dem Interviewmaterial verwoben zu einer Urban-History-Collage, präsentiert die Künstlerin Silvia Liebig nun am 20.01.2022 in der Hörder Lutherkirche mit Originaltönen aus dem Ortmannschen Geräuschearchiv. Weiterlesen