Der Verein Hörde International e.V. teilt mit, dass das diesjährige Brückenfest am 6. Juni nicht stattfinden kann und vorbehaltlich der weiteren Entwicklungen auf Juni 2021 verschoben wird.
In einer Mitteilung am 14.3. hat die Stadt Dortmund entschieden, dass alle Großveranstaltungen bis auf Weiteres nicht stattfinden dürfen.
https://www.dortmund.de/de/leben_in_dortmund/nachrichtenportal/alle_nachrichten/nachricht.jsp?nid=624832
Der Grund ist ja allen hinlänglich bekannt und hat den Verein Hörde International e.V. intern bereits seit einigen Tagen beschäftigt. Weiterlesen
Kategorie: Aktuelles BRÜCKENFEST
2. Brückenfestvorbereitungstreffen

Foto: Benito Barajas
SAVE-THE-DATE: das 2. Vorbereitungstreffen zum Brückenfest.
Mittwoch, 12.02.20 um 19:30 Uhr Im Evang. Gemeindesaal, Wellinghofer Str. 21
In der Woche vorher verschicken wir dann noch die Tagesordnung.
Hier schon mal das Online-Anmeldeformular für alle Aktionen oder Projekte, die ihr auf dem Brückenfest durchführen wollt.
Schaut hier: https://hoerder-stadtteilagentur.de/anmeldeformular-brueckenfest/
Es wäre gut, wenn wir eure Vorschläge, Ideen und Projekte so früh wie möglich bekommen könnten.
Brückenfestvorbereitung 21.11.19
Gleich um 19 Uhr (21.11.19)
1. Brückenfestvorbereitungstreffen in den Räumen der Evangelischen Kirchengemeinde, Wellinghofer Str. 21; wir bereiten gemeinsam das kommende Brückenfest [6. Juni 2020] vor. Macht mit …
Der neue Newsletter ist da!
Unser neuer Newsletter Stadtumbau Hörde Zentrum ist erschienen. Die Themen dieser Ausgabe: Weiterlesen
Brückenfest 2017 in Bildern
Das Brückenfest ist jetzt schon ein paar Wochen her, aber wir denken immer noch gern an ein tolles Fest zurück. Für Sie nun die Fotos von unserem Fotografen Benito Barajas vom Brückenfest 2017. Schauen Sie hier: Fotos Brückenfest 2017
Stempelgewinnspiel Brückenfest: die Gewinner*innen stehen fest
Das Gewinnspiel hat seine Gewinner*innen gefunden. Raphael Albers und Mike Bertram vom Jugendservicebüro spielten die „Glücksfeen“.
Und die Preise wurden bereits übergeben. Der erste Preis, zwei Festivalkarten für Juicy Beats von DJ Picknick gingen an Florian Riwotzki, der sich überschwänglich freute, Karten für sein Dortmunder Lieblingsfestival gewonnen zu haben.
Der zweite Preis ein Präsentkorb von REWE Schulenburg und die Pflanztaschen des Projekts QuerBEET Hörde fanden ebenfalls ihre Gewinner*innen. Wir gratulieren auf’s Schärfste.
„Ich bin ein HÖRDER“

Foto: Jutta Schmidt
Am Samstag, den 8.Juli, fand in der Fotoausstellung „Nebensaison“ von Jutta Schmidt anlässlich des Brückenfestes eine künstlerische Fotoaktion statt. Zahlreiche Hörder und Hörderinnen ließen sich von ihr porträtieren. Dazu waren sie aufgefordert ein Statement zu Hörde zu formulieren und der Künstlerin zu überlassen. Weiterlesen
Materialien zum Brückenfest – zum Herunterladen: jetzt!
Ab sofort liegen auch alle Materialien zum Brückenfest zum Herunterladen bereit.
Alle Materialien können auch in gedruckter Form im Büro der Hörder Stadtteilagentur abgeholt werden. Öffnungszeiten: Di und Do 15 bis 18 Uhr, Fr 10 bis 13 Uhr.
Programmheft Brückenfest 2017
Veranstaltungsplan und Stempelaktion Brückenfest 2017
Plakat Brückenfest 2017 (jpg)
Plakat Brückenfest 2017 (pdf)
Neues von der Brückenfestvorbereitung
Wir gehen in der Vorbereitung langsam zum Endspurt über.
Am 21.6. treffen wir uns zum letzten Vorbereitungstreffen in der Evangelischen Kirchengemeinde, Wellinghofer Str. 21, um 19:30. Um 19:00 Uhr findet dort bereits die Hygieneeinweisung für die Gastronomie-Stände statt.
Klaus Lenser hat derweil im Bürgerfunk Dortmund auf Radio 91.2 (Livestream radio 91.2.de) Chris Tanzza, Sänger der Dortmunder Band „Die Komm‘ Mit Mann!s“ interviewt. Weiterlesen
Brückenfest in den Medien

Foto: Stephanie Bley
RuhrNachrichten und lokalkompass.de berichten umfangreich über das kommende Brückenfest als Fest der Kulturen und als Brücke zwischen Menschen und Kulturen. Den „Auftrag“ werden wir gerne erfüllen …!
www.ruhrnachrichten.de/
lokalkompass.de