2. November 2020

Hörde: Jugendliche stimmen online ab über neue Spiel- und Sportgeräte

Das Amt für Stadterneuerung will die Fläche vor der Sporthalle an der Faßstraße ganz neu gestalten. Unter dem Titel „Stadteingang“ soll hier ein Bereich entstehen, der vor allem für Jugendliche und junge Erwachsene gedacht ist. Der Autohändler wird demnächst mit seinem Betrieb an einen anderen Standort umziehen.

Das vom Grünflächenamt beauftragte Planungsbüro wbp Landschaftsarchitekten macht die Planung. Vorausgegangen war ein Wettbewerbsentwurf für den Schulhof des Phoenix-Gymnasiums und den Stadteingang. Der Schulhof ist bereits umgebaut worden. Jetzt folgt der Stadteingang, nachdem das Privatgrundstück des Autohandels angekauft wurde.
Das Planungsbüro macht Vorschläge, welche Geräte und Sitzmöbel in das neue, ummauerte Feld eingebaut werden könnten. Diese Spiel- und Bewegungsgeräte und die Sitzelemente zum Chillen stellt die Hörder Stadtteilagentur mit Beispielfotos online vor: https://beteiligung.hoerder-stadtteilagentur.de/stadteingang-hoerde/. Hier kann man direkt seinen Favoriten auswählen.
Die Online-Beteiligung läuft ab sofort und geht bis zum 30. November 2020. Das Ergebnis wird kurz danach bekannt gegeben.
Das Planungsbüro fügt die ausgewählten Geräte und Sitzmöbel dann in den Entwurf ein. Dieser Plan wird ebenfalls online vorgestellt. In dieser zweiten Beteiligungsphase wird die Planung für den neuen Stadteingang parallel mit einem Flyer der Hörder Bevölkerung vorgestellt. An ca. 4.000 Haushalte in der Umgebung des Stadteinganges wird der Flyer verteilt. Alle Interessierten sind eingeladen, sich zu informieren und Anregungen zur Planung zu geben.

Kontakt für Anregungen ist die Hörder Stadtteilagentur:
E-Mail: info@hoerder-stadtteilagentur.de
facebook.com/HoerderStadtteilagentur
hoerde-zentrum.dortmund.de
Adresse: Alfred-Trappen-Straße 18, 44263 Dortmund
Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag 15:00 bis 18:00 Uhr, Freitag 10:00 bis 13:00 Uhr
Telefon: 0231 2220 2313