Insgesamt 37.500 € stehen auch dieses Jahr wieder für die unterschiedlichsten Projekte zur Verfügung, die die Identifikation mit dem Stadtteil oder das Zusammenleben in Hörde fördern.
Das wären z. B.:
• Zielgruppenspezifische Workshops (etwa für Jugendliche oder Senioren)
• Kleinere Veranstaltungen, wie z. B. ein interkulturelles Stadtteilfest oder Frauencafé, ein Sport- oder Umwelttag
• Kultur-, Kinder- und Jugendarbeit, z. B. Mitmach- und Spielaktionen mit Künstlern
• Wettbewerbe für Kinder wie Fahrradrallye oder Stadtteillauf
• Trödelmarkt
• Mitmachaktionen, bei denen der Stadtteil verschönert wird (z. B. Pflanzaktionen)
• Fotowettbewerbe
• Kulturelle Veranstaltungen wie Ausstellungen, Musikdarbietungen, Lesungen
• uvm.
Über die Vergabe entscheidet vierteljährlich eine Bewohner/innen-Jury aus 13 Personen.
Sie könnten also hier für Ihre Projekte bei der Hörder Stadtteilagentur Anträge einreichen. Bei der Formulierung oder auch bei den Kostenansätzen helfen wir Ihnen gern.
Ausführliche Informationen entnehmen Sie den Info-Faltblättern und Plakaten.
Diese können Sie entweder hier herunterladen oder auch in gedruckter Form in unseren Büros erhalten.
Wenn Sie weitere Exemplare benötigen, können wir Ihnen diese gerne zukommen lassen. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.