27. April 2020

Umbau Faßstraße: Erster neuer Streckenabschnitt befahrbar

Die ersten Bauabschnitte auf  der westlichen Straßenseite zwischen Willem-van-Vloten-Straße und Seekante sind fast fertig. Die erste von drei Asphaltschichten ist hier eingebaut und kann befahren werden. Der Baustellenverkehr wird jetzt auch über diese neu hergestellten Flächen geführt. Damit wird die bisherige Verkehrsführung verbessert.

 

Die Linksabbie­gespur von der Willem-van-Vloten-Straße in die Wein­gartenstraße wird durch Baken in der mittleren Fahr­spur getrennt von der Haupt­fahr­rich­tung.
Dadurch behindern die bei Rot warten­den Linksabbieger weniger den gerade­ausfahrenden Verkehr, und mehr Fahrzeuge können die Ampel bei Grün Richtung Faßstraße passieren.

 

Die von der Wein­gartenstraße aus nach links in die Faßstraße abbiegenden Fahrzeuge erhalten eine eigene Fahrspur zur Einfädelung in den Verkehr der Faßstraße.
Das sorgt dafür, dass der Geradeaus­verkehr auf der Faßstraße besser fließen kann.

 

Auf der Ostseite der Faßstraße, stadteinwärts, läuft der bisher einspurig geführte Verkehr wieder zweispurig.

 

 

 

 

 

 

Der neu hergestellte  Rechtsabbieger von der Faßstraße in die Alfred-Trappen-Straße ist jetzt befahrbar. Damit können die hier abbiegenden Fahrzeuge die neue Extraspur bei Rot zum Warten nutzen und behindern nicht den Geradeaus­verkehr. So können mehr Fahr­zeuge bei Grün die Kreuzung passieren als bisher.

 

Die Rampe am Wallrabenhof bzw. an der Nagelschmiede­gasse ist fast fertig. Sie bietet eine stufenfreie Alternative zur neuen Treppe neben dem Parkhaus.

 

 

Die Betonarbeiten für das gestufte Funda­ment der neuen Treppe gehen gut voran.
Den Auftrag führt die Firma Stallmann aus Gelsenkirchen aus.
Die Blockstufen  werden später durch die Firma Gehrken verlegt.

 

 

So sah diese Stelle früher aus, bevor der Durchbruch kam.